Geschäftsmodell

Unser Geschäftsmodell basiert auf einer hybriden Coaching-Struktur, die persönliche Beratung mit digitalen Tools kombiniert. Dadurch schaffen wir einen hohen Mehrwert für unsere Kund:innen bei gleichzeitig effizienter Skalierbarkeit.

Im Zentrum steht unser 1:1 Premium-Coaching, das durch Workshops, digitale Selbstlernmodule und Peer-Programme ergänzt wird. Diese modulare Struktur erlaubt es uns, unterschiedliche Zielgruppen individuell und gleichzeitig strukturiert zu begleiten – vom Einzelunternehmer bis zum KMU-Team.

Die Wertschöpfung entsteht durch:

  • Exklusive Coaching-Formate, die auf den deutschsprachigen Markt in der Schweiz zugeschnitten sind

  • Tiefgehende Kundenbeziehungen, die durch langfristige Begleitung Vertrauen und Retention fördern

  • Digitale Begleitplattformen (z. B. Wochenpläne, Zieltracker, Community-Austausch), die unsere persönliche Arbeit digital verlängern

Unser Einnahmemodell basiert auf:

  1. Monatlichen Coaching-Paketen (Abo-Modell)

  2. Projektbasierten Unternehmensaufträgen

  3. Lizenzierung von Self-Coaching-Tools für B2B-Kunden

Das Modell ist skalierbar, da viele Prozesse durch Vorlagen, Frameworks und Software unterstützt werden. Zugleich bleibt es hochindividuell, da jeder Kunde durch persönliche Coachings begleitet wird.

Durch unser Netzwerk aus Coaches und Expert:innen sind wir in der Lage, auch größere Projekte anzunehmen und gleichzeitig Qualität und Individualität zu gewährleisten.

Unsere Vision: Ein Coaching-Ökosystem, das sowohl inhaltlich tiefgreifend als auch wirtschaftlich effizient ist – mit dem Ziel, Unternehmen in der Schweiz zukunftsfähig zu machen.